Bei welchen Versicherungen kommt es häufig zu Problemen bei der Regulierung von Unfallschäden?

Die forsa Politik- und Sozialforschung GmbH hat im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. Verkehrsrechtler zum Regulierungsverhalten
von Versicherungsunternehmen befragt.

Dabei mussten Anwälte des Verkerhsrechts die Versicherungen benennen, bei denen es im Bereich KfZ-Haftpflicht häufig zu Problemen bei der Regulierung kommt.

Übersicht der Befragung:

60 Prozent der Anwälte nannten die HUK-Coburg

35 Prozent die Allianz

26 Prozent die VHV

Jeweils 11 Prozent die HDI und der LVM

10 Prozent die Kravag

Alle anderen Versicherungen werden von weniger als 10 Prozent spontan genannt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.