Geschwindigkeitsüberschreitung – Aktueller Bußgeldkatalog 2017

Im Bußgeldkatalog wird unterschieden zwischen Geschwindigkeits-überschreitungen inner- und außerorts. Dabei ist die Strafe innerorts aufgrund der höheren Sicherheitsgefährdung und eines höheren Unfallrisikos höher als außerorts. Des Weiteren ist zu beachten, dass die Geschwindigkeit den jeweiligen Witterungs- und Straßenverhältnissen anzupassen ist.

Bußgelder innerhalb einer geschlossenen Ortschaft beginnen bei 15 Euro und reichen bis 680 Euro, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h überschritten wird. Ab einer Überschreitung von 21 km/h der Höchstgeschwindigkeit bekommt man Punkte in Flensburg und ab 31 km/h wird ein Fahrverbot verhängt.

Überschreitung

Punkte

Bußgeld

Fahrverbot

bis 10 km/h

15 Euro

11 – 15 km/h

25 Euro

16 – 20 km/h

35 Euro

21 – 25 km/h

1

80 Euro

26 – 30 km/h

1

100 Euro

31 – 40 km/h

2

160 Euro

1 Monat

41 – 50 km/h

2

200 Euro

1 Monat

51 – 60 km/h

2

280 Euro

2 Monate

61 – 70 km/h

2

480 Euro

3 Monate

über 70 km/h

2

680 Euro

3 Monate

Bußgelder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft beginnen bei 10 Euro und reichen bis 600 Euro, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h überschritten wird. Ab einer Überschreitung von 21 km/h der Höchstgeschwindigkeit bekommt man Punkte in Flensburg und ab 41 km/h wird ein Fahrverbot verhängt.

Überschreitung

Punkte

Bußgeld

Fahrverbot

bis 10 km/h

10 Euro

11 – 15 km/h

20 Euro

16 – 20 km/h

30 Euro

21 – 25 km/h

1

70 Euro

26 – 30 km/h

1

80 Euro

31 – 40 km/h

1

120 Euro

41 – 50 km/h

2

160 Euro

1 Monat

51 – 60 km/h

2

240 Euro

1 Monat

61 – 70 km/h

2

440 Euro

2 Monate

über 70 km/h

2

600 Euro

3 Monate

Zu schnell gefahren?

Sie wollen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen?

Ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid kann sich lohnen, da viele Bescheide fehlerhaft sind, denn die Messgeräte können möglicherweise kleine Macken aufweisen oder sie werden falsch bedient. Folglich kommt es zu Fehlerquellen in den Messverfahren.

Lassen Sie sich beraten!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.